Warum ausgerechnet die Farbe Blau genommen wurde und ob Langeweile auf dem Schulweg der Grund war, wissen wir nicht. Für zwei Buben sollte es nach ihrer morgendlichen Aktion noch ein aufregender Tag werden, der noch weitere Konsequenzen nach sich ziehen könnte.
Zwei dreizehnjährige Jungen wurden am Mittwochmorgen – auf dem Weg zur Schule- gegen 06.50 Uhr dabei beobachtet, wie sie eine Bushaltestelle im Heckenweg mit blauer Farbe beschmierten.
Die Polizei wurde informiert und die Beamten stellten fest, dass
- Mülltonnen,
- Stromverteilerkästen,
- Wohnhäuser,
- Straßenlaternen,
- Bänke und
- Bushaltestellen
mit blauer Farbe beschmiert waren.
Die beiden 13-Jährigen wurden befragt und räumten einige Taten ein. Sie wurden ihren Eltern übergeben.
Die Polizei in Quakenbrück weist daraufhin, dass es sich bei den Schmierereien um Straftaten (Sachbeschädigung) handelt, die ggfs. strafrechtliche Konsequenzen haben können. Aber auch zivilrechtliche Ansprüche z.B. durch das Säubern oder Instandsetzen können entstehen.
Bildquellen
- Blaue Frabe: Anete Lusina