Das Themenjahr der Niederlande 2019
„Das Goldene Zeitalter“:
Vom jungen Rembrandt bis zur virtuellen Schiffsreise

De Nachtwacht / Die Nachtwache

Prinzessin Beatrix der Niederlande wird am 30. Januar 2019 im Mauritshuis in Den Haag das Themenjahr „Rembrandt und das Goldene Zeitalter der Niederlande“ eröffnen. Die frühere Königin startet damit offiziell den Veranstaltungsreigen, mit dem das ganze Jahr lang des Todes von Rembrandt van Rijn* vor 350 Jahren gedacht wird.

Kooperation verschiedener Museen und Städte

Das Themenjahr ist eine Kooperation des Niederländischen Büros für Tourismus & Convention (NBTC) mit zahlreichen Museen und Städten. Auf Seiten der Ausstellungshäuser sind unter anderem das Fries Museum in Leeuwarden, das Mauritshuis in Den Haag, die Amsterdamer Museen „Het Rembrandthuis“, Rijksmuseum und Scheepvaartmuseum, das Museum de Lakenhal in Leiden und das Museum Prinsenhof in Delft beteiligt. Sie alle zeigen 2019 Ausstellungen zum Thema „Rembrandt und das Goldene Zeitalter“, als die Niederlande wirtschaftlich und kulturell in voller Blüte standen. Die Zeit des 17. Jahrhunderts können die Menschen aber auch in verschiedenen niederländischen Städten noch heute erleben.

Rijksmuseum Amsterdam

Neben den Metropolen Amsterdam und Den Haag beteiligen sich daher zudem kleinere Städte wie Delft, Dordrecht, das als Wiege des Goldenen Zeitalters gilt, Hoorn, Rembrandts Geburtsstadt Leiden oder das zeeländische Middelburg ebenso wie wie Partnerstadt Osnabrücks, Haarlem, an dem Themenjahr.   

Hochkarätige Ausstellungen im ganzen Land

Nach der feierlichen Eröffnung am 30. Januar besichtigt Prinzessin Beatrix die neue Ausstellung „Rembrandt und das Mauritshuis“, die dann ab 31. Januar bis 15. September für die Öffentlichkeit geöffnet ist. Das Museum zeigt hier zum ersten Mal seine gesamte Rembrandt-Sammlung in einer Schau. 

Weitere Ausstellungshöhepunkte im Themenjahr sind:

  • 01. Februar bis 19. Mai im Rembrandthaus in Amsterdam, „Rembrandts soziales Netzwerk“
  • 15. Februar bis 10. Juni im Rijksmuseum Amsterdam, „Alle Rembrandts“
  • 11. Oktober bis 16. Februar 2020 im Museum Prinsenhof Delft,Pieter de Hooch – Delfter Maler des Goldenen Zeitalters“
  • 3. November 2019 bis 8. Februar 2020 im neu eröffneten Museum De Lakenhal in Leiden, „Der junge Rembrandt“
  • Das Schifffahrtsmuseum in Amsterdam lädt das ganze Jahr über zu einer Virtual-Reality-Zeitreise ins Goldene Zeitalter ein.  
Rembrandt Statue, Amsterdam

Rembrandt Harmenszoon van Rijn, wurde am 15. Juli 1606 in Leiden geboren und wurde unter seinem Vornamen berühmt. Rembrandt ist einer der bedeutendsten und bekanntesten niederländischen Künstler, er ist ein Sinnbild der Epoche des „Goldenen Zeitalters“, als die Niederlande eine politische, wirtschaftliche und künstlerische Blütezeit erlebten. Er starb am 4. Oktober 1669 mit 63 Jahren in Amsterdam.

Bildquellen

  • The-Night-Watch-normal_jpg_720: NBTC