Mit Basstölpeln auf Tuchfühlung – Exkursion zur einzigartigen Vogelwelt Helgolands

Basstölpel

Das Museum am Schölerberg bietet am 23. Juni in Kooperation mit der NordWestBahn eine ganztägige ornithologische Exkursion zur Vogelwelt Helgolands an. Unter fachkundiger Begleitung des Museums am Schölerberg können Interessierte auf der 1,5- bis 2-stündigen Exkursion mehr über die abwechslungsreiche und einzigartige Vogelwelt von Helgoland erfahren. 

An der deutschen Nordseeküste gibt es viele Inseln, doch keine von ihnen ist mit Helgoland vergleichbar. Rund 70 Kilometer vom Festland entfernt hebt sich der mächtige, rote Buntsandsteinfelsen mit grünem Land aus dem Wasser und präsentiert sich mit einer einmaligen Flora und Fauna und einem milden, vom nahen Golfstrom begünstigten Hochseeklima.

Die Vogelwelt von Helgoland ist legendär. Über 370 Arten wurden bisher nachgewiesen. Darunter auch viele seltene Arten, wie Thorshühnchen, Mornellregenpfeifer oder Rotfußfalken. Neben diesen seltenen Durchzüglern sind aber auch die Brutvögel Helgolands am sogenannten Vogelfelsen einmalig in Deutschland. Besonders beeindruckend sind die gänsegroßen Basstölpel, denen man nirgends so nahe kommt wie auf der Hochseeinsel. Inzwischen brüten über 600 Paare der imposanten Tiere auf Helgoland.

Basstölpel Kolonie

Besonders spannende Beobachtungen ermöglicht die Seevogelkolonie an den Felsen zwischen Oberland und Felswatt. Mit etwas Glück kann der spektakuläre „Lummensprung“ beobachtet werden. Die jungen Trottellummen stürzen sich dabei zum ersten Mal vom Felsen und folgen ihren Eltern auf die offene See. 

Die Fahrt startet um 6.01 Uhr mit der NordWestBahn am Osnabrücker Hauptbahnhof. Zustiege auf der Strecke sind möglich. Von Bremerhaven geht es mit dem Schiff nach Helgoland. Hier beginnt die Exkursion am Anleger, führt hinauf zum Vogelfelsen und endet am Aussichtspunkt der „Langen Anna“. 

Die Kosten für die Exkursion betragen pro Person 53,90 Euro.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich und online auf www.nordwestbahn.de möglich. Bei Barzahlung kann die Fahrt auch im Museum am Schölerberg gebucht werden. Weitere Informationen unter Tel. 0541 600 22 33 oder per E-Mail streifzuege@nordwestbahn.de

Bildquellen

  • Basstölpel: Norbert Niedernostheide
  • Basstölpel Kolonie: Norbert Niedernostheide