Bach in der weißen Stadt  

Konzert mit Alon Sariel im Rahmen des Begleitprogramms zur Bauhaus-Ausstellung im Museumsquartier Osnabrück 

Alon Sariel gibt am Dienstag, 3. September, um 19 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr) unter dem Titel „Bach in der weißen Stadt“ im Museumsquartier Osnabrück ein Konzert im Rahmen des Begleitprogramms zur Bauhaus-Ausstellung. Karten kosten im Vorverkauf und an der Abendkasse 10 Euro, ermäßigt 8 Euro., und gibt es im Vorverkauf an der Museumskasse und in der Tourist Information.

Der junge israelische Mandolinist Alon Sariel verbindet die beiden Städte Weimar und Tel Aviv musikalisch und kreiert – zusammen mit seinem Ensemble Concerto Foscari – seine persönliche Hommage an das Bauhaus zu dessen 100. Geburtstag.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Ein Stück von Arlon Sariel

Die Nähe und Liebe vieler Bauhaus-Meister wie Wassily Kandinsky, Paul Klee oder Lyonel Feininger zur Musik fordert zur Auseinandersetzung der beiden Kunstformen und Disziplinen auf. Im Jubiläumsjahr des Bauhauses sollen Vergangenheit (Bach- und Bauhaus-Gründungsstadt Weimar) und Gegenwart (UNESCO Welterbe „Weiße Stadt“ in Tel Aviv) musikalisch betrachtet und in Kontext gesetzt werden.

Werke der Bach-Familie und die neue Komposition „Walk with Bach“ von Amit Weiner, ein Auftragswerk der Stiftung Niedersachsen, stehen im Zentrum dieses außergewöhnlichen Konzerterlebnisses, das durch eine Videoinstallation von Asaf Lewkowitz visuell begleitet wird.

Die Konzertreihe wird gefördert durch die Stiftung Niedersachsen.