
CDU für Entscheidungen mit Augenmaß
„Wir dürfen Stadtteile wie Voxtrup, Lüstringen, Haste, Pye oder Hellern nicht abhängen. Viele Menschen in Osnabrück, gerade auch ältere Mitbürger, sind auf ihr Auto angewiesen. Wir lehnen daher einen generellen Wegfall von öffentlichen Stellplätzen an Häusern und Wohnungen ab.
Solche Entscheidungen müssen mit Augenmaß und im Einzelfall getroffen werden“, so Anette Meyer zu Strohen (CDU), Vorsitzende des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt.
In einer Pressemitteilung fordert die SPD die Einrichtung kostenpflichtiger Quartiersparkplätze. Dafür soll in Zukunft vermehrt auf wohnortnahe Parkplätze verzichtet werden. Für die CDU kein Allheilmittel.
„In einzelnen Stadtteilen kann die Einrichtung zusätzlicher Parkflächen sicherlich sinnvoll sein und den Parkdruck senken. Wir unterstützen beispielsweise die Prüfung einer Quartiersgarage für Schüler, Lehrer und Anwohner im Bereich Schulzentrum Brinkstraße. Wir sollten unsere Bürger allerdings nicht noch weiter gängeln und dort wichtige Parkplätze ersatzlos bebauen“, so Meyer zu Strohen.
Auch auf das Parkproblem in der Wüste geht die CDU ein.
„Unserer Ansicht nach ist in der Wüste vor allem das OS-Team gefordert, das Falschparken auf Gehwegen und Parken in zweiter Reihe vermehrt anzuzeigen und härter durchzugreifen“, so Meyer zu Strohen abschließend.
Bildquellen
- Parkplatzsuche: Henryk Niestrój