
Osnabrück. Im August ist die Zahl der Langzeitarbeitslosen im Landkreis Osnabrück nur leicht gestiegen. Die MaßArbeit registrierte 3292 arbeitslose Empfänger von Arbeitlosengeld (ALG) II. Das sind vier Personen mehr als im Vormonat.
Die Zahl der Bedarfsgemeinschaften, also der Familien und Lebensgemeinschaften, die auf Hartz IV angewiesen sind, ist sogar gesunken: Vom 6217 im Juli auf jetzt 6138. „Der Monatsbericht der Bundesbank sieht eine deutliche Konjunkturerholung nach dem Corona-Schock der vergangenen Monate“, sagte MaßArbeit-Vorstand Siegfried Averhage. Der Weg zurück zur Normalität ist aber nach Auffassung von Averhage noch weit: „Die von der Bundesregierung ins Spiel gebrachte Verlängerung des Kurzarbeitergeldes auf insgesamt zwei Jahre wäre ein wichtiges Signal für unsere von der Corona-Krise angeschlagenen Betriebe“, betonte Averhage. Kurzarbeit halte die Belegschaften zusammen und ermögliche bei einem nachhaltigen Aufschwung einen kraftvollen Start.
Bildquellen
- Termination, Arbeitslosigkeit: Gerd Altmann