
Vom 10. November bis zum 24. Dezember 2021 wird das Verteidigungsministerium der Niederlande den Austausch von zwei amerikanischen Hubschrauberbrigaden unterstützen. Dies beinhaltet die gleichzeitige Verlegung der Luftkavalleriebrigade von den Vereinigten Staaten über die Niederlande nach Deutschland und den Abzug der Kampffliegerbrigade in die entgegengesetzte Richtung.
Auf Ersuchen der Vereinigten Staaten unterstützen die Niederlande diese Umstellung durch die Bereitstellung von so genannter Host Nation Support.
Es ist nicht überraschend, dass die Vereinigten Staaten diese Umstellung über die Niederlande vornehmen. Die NATO-Verbündeten und die Partner in der Europäischen Union nutzen die Niederlande zunehmend als Transitland. Rund 400 amerikanische Militärangehörige überwachen das gesamte fliegende und rollende Material und machen es transportfertig. Die Be- und Entladung findet bei Verbrugge Zeeland Terminals B.V. in Vlissingen-Oost statt.
Die Luft-Kavallerie-Brigade (Air Cavalry Brigade), die nach Deutschland geht, transportiert etwa 2.000 Fahrzeuge und Container auf der Straße nach Deutschland. Vom 22. November bis Mitte Dezember werden außerdem etwa 40 Hubschrauber dieser Brigade von Vlissingen-Oost zum Fliegerhorst Woensdrecht fliegen. Es handelt sich um die Transporthubschrauber Chinook und Black Hawk sowie die Kampfhubschrauber Apache. Von Woensdrecht aus fliegen sie nach Deutschland.
In umgekehrter Richtung werden etwa 60 Hubschrauber der Combat Aviation Brigade schrittweise von Deutschland über den Luftwaffenstützpunkt Gilze-Rijen nach Vlissingen verlegt, um in die Vereinigten Staaten verschifft zu werden. Die Flugzeuge werden zwischen dem 22. November und dem 17. Dezember an Werktagen bei Tageslicht fliegen. Diese Brigade transportiert auch Fahrzeuge und Container zur Verschiffung in den Hafen von Zeeland.
Vorübergehendes militärisches Objekt
Der Umschlagplatz in Vlissingen-Oost ist während der Umzüge ein temporäres Militärobjekt, das von bewaffneten Soldaten der Armee bewacht wird. Die Marine ist für die Sicherheit verantwortlich, wenn das Schiff in das Gelände einfährt. Die Luftwaffe koordiniert und überwacht den Einflug der Hubschrauber und kontrolliert mit Hundeteams das temporäre Militärobjekt.
Luftwaffenstützpunkte Woensdrecht und Gilze Rijen
Auch das Militär unterstützt die Umsiedlungsaktion auf beiden Luftwaffenstützpunkten. Die Hubschrauber werden bewacht und während der Zwischenlandung mit Treibstoff versorgt. Die Amerikaner können die Einrichtungen auch für Reparaturen nutzen, wenn es mechanische Probleme gibt.
Der MIVD hat eine Sicherheitsanalyse für die Bewegungen durchgeführt. Die Defence Traffic and Transport Agency ist für die Beförderung des amerikanischen Militärpersonals zuständig. Auch das Verteidigungsministerium ist an der Überwachung des Hafens beteiligt.
Hubschrauber-Brigade
Die Combat Aviation Brigade der 1. Infanteriedivision war mehr als neun Monate lang Teil der verstärkten amerikanischen Präsenz in Europa. Diese Verstärkung war eine Reaktion auf die Annexion der Krim durch Russland (2014). Die US-Hubschrauberbrigade trainierte mit NATO-Partnern in Osteuropa. Die Brigade wird nun abgelöst und kehrt zu ihrer Heimatbasis in Kansas zurück.
COVID-19-Maßnahmen
Aufgrund von COVID-19 wurde in Absprache mit den zuständigen Sicherheitsregionen ein umfassender Aktionsplan für das Durchfuhrverfahren ausgearbeitet. Die Angehörigen des US-Militärs sind alle geimpft worden. In den Niederlanden erfüllen sie die zu diesem Zeitpunkt geltenden COVID-Vorschriften. Um die Ausbreitung von Corona zu verhindern, wird an den Orten, an denen sich die Amerikaner aufhalten, besonders darauf geachtet.
infographicHostnationsupportBildquellen
- Hubschrauber: Ministerie van Defensie