Verteidigungsministerin Lambrecht ist zurückgetreten

Bundeswehr

Was die Bild bereits am Freitag exklusiv meldete, ist nun offiziell: Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) ist von ihrem Amt zurückgetreten. Sie reichte heute morgen bei Kanzler Scholz (SPD) ihr Rücktrittsgesuch ein.

Die 57-Jährige hatte in der Vergangenheit immer wieder für Kritik an ihrer Art der Amtsausübung hervorgerufen. Die Dienstgrade waren wohl nicht nur anfänglich ein Problem und die Bilder, die es von Truppenbesuchen gibt, haben auch nicht zur Festigung ihrer Position beigetragen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Die Kritik an dem unrühmlichen Silvestervideo auf dem Privataccount der Verteidigungsministerin war wohl der Auslöser für den Schlußpunkt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Als mögliche Nachfolger werden zur Zeit laut der gut informierten Bild unter anderem die Sozialdemokraten Arbeitsminister Hubertus Heil, Kanzleramtschef Wolfgang Schmidt und die Wehrbeauftragte Eva Högl, eine gebürtige Osnabrückerin, gehandelt.

Bildquellen

  • bundeswehr: Daniel6D/pixabay