ADFC Osnabrück zeigt Ergebnisse des OpenBikeSensor auf der Osnabrücker Fahrradmesse

ADFC Osnabrück wieder dabei auf der 10. Osnabrücker Fahrradmesse am 5. März

„Wie man mit GPS-Geräten umgeht, findet die meisten selber heraus. Die kleinen Helfer haben viel Potential unterwegs. Wie man es noch besser nutzen kann, zeigen unsere Experten am Stand der ADFC-GPS-Beratung. Am großen ADFC-Stand beantworten wir gerne die Fragen rund um Fahrrad, Verkehr und Technik“, erklärt Wolfgang Dreihaus, 1. Vorsitzender und verkehrspolitischer Sprecher des ADFC Osnabrück e.V..

Die AG Verkehrstechnik stellt dort exklusiv die Ergebnisse der Abstandsmessungen im Verkehr vor. 20 Geräte des OpenBikeSensor (OBS), eines Abstandsmesssytems baute und programmierte die AG Verkehrstechnik des ADFC Osnabrück im letzten Jahr.

Seit Oktober waren damit 27 Testfahrer in Osnabrück und im Umland unterwegs und sammelten laut Experten auf über 6000 km Fahrtstrecke dabei viele Daten, die zeigten, dass auf vielen Straßen in Osnabrück Radfahrer immer noch durch zu enges Überholen gefährdet würden.

„Welche Straßen das sind, wie oft es passierte und was das für den Radverkehr bedeutet, zeigen wir bei der erstmaligen Präsentation der Ergebnisse unseres OBS-Projektes“, so Wolfang Dreihaus.

Der ADFC Osnabrück ist am Stand A15 auf der Fahrradmesse am 5. März beim Autohaus Härtel, Mindener Straße 100, 49084 Osnabrückzu finden. Die Veranstaltung findet von 10-17 Uhr statt, der Eintritt für Besucher ist frei.

Infobox

  • 10. Osnabrücker Fahrradmesse
  • am 5. März 2023
  • von 10.00 bis 17.00 Uhr
  • Autohaus Härtel, Mindener Straße 100, 49084 Osnabrück
  • freier Eintritt