
Es kam in den vergangenen Tagen vermehrt zu Einbrüchen. Die Polizei bittet um Hinweise, die zur Aufklärung der Fälle dienlich sind.
Fürstenau – Einbruch Therapiepraxis
Eine Therapiepraxis an der Schorfteichstraße geriet an den Weihnachtstagen ins Visier von Einbrechern. Der oder die Täter beschädigten zwischen Dienstagmittag (14 Uhr) und Mittwochabend (23 Uhr) eine Fensterscheibe und verschafften sich dadurch Zutritt zu den Räumlichkeiten. Die Einbrecher stahlen Bargeld und flüchteten anschließend unerkannt.
Die Polizei in Bersenbrück bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich zu melden. Hinweise werden unter der Rufnummer 05439 9690 entgegengenommen.
Wallenhorst – Sakristei aufgebrochen
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde die „Neue St.-Alexander-Kirche“ am Kirchplatz 7 das Ziel von Einbrechern. Der oder die unbekannten Täter hebelten die Außentür zur Sakristei auf und entwendeten aus einem Schrank ein Geldbehältnis.
Wer Hinweise zu dem Einbruch geben kann, meldet sich bitte auf der Dienststelle in Bramsche unter der Rufnummer 05461 915300.
Kluse – Firmeneinbrüche
Bislang unbekannte Täter sind zwischen vergangenen Samstag und Freitagmorgen in eine Firma an der Pollertstraße eingedrungen. Die Täter brachen ein Fenster und eine Tür auf und durchsuchten anschließend eine Lagerhalle sowie den Verkaufsraum. Sie erlangten Elektronikgeräte sowie Bargeld.
Zu einer weiteren Tat ist es zwischen Dienstag und Freitag in der Waldstraße gekommen. Hier drangen die Täter auf das Gelände eines Bauunternehmens ein, brachen ein Fenster auf und durchsuchten eine Werkstatt. Neben diversem Werkzeug stahlen sie einen grauen Mercedes von dem Firmengelände. Dieser war mit dem Kennzeichen EL-KU 650 versehen. Die Höhe der entstandenen Sachschäden ist derzeit nicht bekannt.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Papenburg unter der Rufnummer 04961 9260 zu melden.
Lingen – Versuchter Einbruch
Zwischen Dienstag und Freitag haben bislang unbekannte Täter versucht in das Gebäude des SKM an der Lindenstraße einzudringen. Nachdem sie an einem Fenster scheiterten, ließen sie von ihrem Tatvorhaben ab und entfernten sich. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro.
Hinweise nimmt die Polizei in Lingen unter der Rufnummer 0591 870 entgegen.
Meppen – Einbruch in Teestube
Zwischen Freitag vergangener Woche und gestern sind unbekannte Täter in die Teestube an der Paulstraße eingedrungen. Die Täter gelangten durch ein Fenster in das Gebäude. Anschließend brachen sie einen Tresor auf und stahlen einen zweistelligen Bargeldbetrag.
Hinweise nimmt die Polizei in Meppen unter der Rufnummer 05931 9490 entgegen.
Haselünne – Versuchter Einbruch
Unbekannte Täter haben zwischen Dienstag-und Donnerstagnachmittag versucht in eine Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Neustadtstraße einzudringen. Die Täter versuchten dabei ein Fenster und eine Terrassentür aufzubrechen. Dies gelang ihnen nicht.
Hinweise nimmt die Polizei in Meppen unter der Rufnummer 05931 9490 entgegen.
Geeste – Schmuck bei Einbrüchen gestohlen
Zwischen Donnerstagmorgen und Samstagabend sind bislang unbekannte Täter in das Wohnhaus eines landwirtschaftlichen Gehöfts an der Straße Am Bramberg eingedrungen.
Sie brachen ein Fenster auf, durchsuchten anschließend die Räume nach Wertgegenständen und stahlen Schmuck.
Zu einem weiteren Einbruch ist es zwischen Donnerstagmittag und Freitagnachmittag im Ortsteil Osterbrock gekommen. Unbekannte Täter brachen dabei die Tür eines Einfamilienhauses im Haarweg auf und durchsuchten anschließend die Räume. Die Täter erlangten auch hier Schmuckgegenstände.
Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Meppen unter der Rufnummer 05931 9490 in Verbindung zu setzen.
Bawinkel – Einbruch in Pfarrhaus
Bislang unbekannte Täter sind zwischen Freitag-und Samstagmittag in das Pfarrhaus der katholischen Kirchengemeinde St.Alexander in der Schulstraße eingedrungen. Durch ein Fenster gelangten die Täter in das Gebäude und brachen hier mehrere Türen auf. Sämtliche Räume wurde nach Diebesgut durchsucht. Die Täter stahlen Bargeld und einen Laptop. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.
Zudem versuchten die Täter in das unmittelbar angrenzende Backhaus des Heimatvereins Bawinkel einzudringen. Dies gelang den Tätern jedoch nicht.
Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Lingen unter der Rufnummer 0591 870 in Verbindung zu setzen.
Lingen – Versuchter Einbruch in Schule
Zwischen dem 20. Dezember und Samstagnachmittag haben bislang unbekannte Täter versucht in das Gebäude der Berufsbildenden Schulen in der Heidekampstraße einzudringen. Die Täter scheiterten an einem Fenster und ließen von ihrem Vorhaben ab.
Hinweise nimmt die Polizei in Lingen unter der Rufnummer 0591 870 entgegen.
Meppen – Einbruch in Einfamilienhaus
Gestern Abend (28.12) sind unbekannte Täter gegen 20.45 Uhr in ein Wohnhaus in der Hubertusstraße eingedrungen. Die Täter brachen ein Fenster auf und gelangten in die Wohnräume. Vermutlich wurden sie durch die zurückkehrenden Bewohner gestört, so dass sie ohne Beute den Tatort verließen.
Hinweise nimmt die Polizei in Meppen unter der Rufnummer 05931 9490 entgegen.
Bad Laer – Einbruch in Lagerhalle
Unbekannte brachen am späten Freitagabend in die Lagerhalle eines Schrotthandels am Venner Ring ein.
Der oder die Täter beschädigten zwischen 23.15 und 23.35 Uhr einen Zaun und verschafften sich dadurch Zutritt zum Firmengelände. Dort brachen sie die Tür der Lagerhalle auf, machten sich an den Schrottbehältern zu schaffen und flüchteten anschließend in unbekannte Richtung. Unklar ist bislang, ob die Einbrecher etwas mitnahmen.
Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, melden sich bitte bei der Polizei in Dissen Telefon 05421 921390
Oelde. Einbruch in ein Einfamilienhaus
Bislang unbekannte Täter drangen am Samstag, 28.12.2019, in der Zeit zwischen 17.15 Uhr und 18.50 Uhr gewaltsam in ein Einfamilienhaus in Oelde-Lette an der Katthagenstraße ein.
Die Räumlichkeiten wurden durchsucht, Angaben zum Diebesgut sind zurzeit nicht möglich.
Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Oelde unter der Telefonnummer 02522 9150 oder der E-Mail poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.
Bildquellen
- Einbruch: mohamed Hassan