
Thema „Umzug im Quartier“ am 5. Februar im Gemeinschaftszentrum Lerchenstraße
Zum Wohncafé unter dem Motto „Umzug im Quartier“ laden die Kontaktstelle Wohnraum und das „Nette-Quartier“ der Stadt Osnabrück am Mittwoch, 5. Februar, von 15 bis 17 Uhr ins Gemeinschaftszentrum Lerchenstraße ein.
Besonders angesprochen sind Bürgerinnen und Bürger aus den Stadtteilen Haste, Dodesheide, Sonnenhügel, die überlegen aus ihrer zu großen oder zu groß gewordenen Wohnung oder ihrem Haus in eine kleinere, gegebenenfalls altersgerechte Wohnung umzuziehen.
In lockerer Runde kann sich darüber ausgetauscht werden, was an einem Umzug im Quartier reizvoll ist, was es aber auch zu bedenken gibt. Was muss passieren, damit der Schritt getan wird? Ein konkretes Objekt aus Dodesheide, dessen Bauherr auch für Fragen zur Verfügung steht, ermöglicht Überlegungen am praktischen Beispiel.
Die Teilnahme am Wohncafé ist kostenlos. Zur besseren Organisation wird um Anmeldung in der Kontaktstelle Wohnraum unter der Telefonnummer 0541 323-3601 oder per Mail an schaefer.m@osnabrueck.de gebeten.
Das „Wohncafé“ wurde von der Stadt Osnabrück und engagierten Bürgern von 2011 bis 2014 zu wechselnden Themen rund ums Wohnen organisiert und von der Kontaktstelle Wohnraum jetzt wieder aufgelegt. Es richtet sich an Menschen aller Altersgruppen, die in der Stadt wohnen wollen und sich Gedanken über ihre (zukünftige) Wohn- und Lebenssituation machen möchten.
Infobox
- Wohncafé unter dem Motto „Umzug im Quartier“
- von Kontaktstelle Wohnraum und das „Nette-Quartier“ der Stadt Osnabrück
- am Mittwoch, 5. Februar, von 15 bis 17 Uhr ins Gemeinschaftszentrum Lerchenstraße 135, 49088 Osnabrück
- Teilnahme am Wohncafé ist kostenlos
- Anmeldung in der Kontaktstelle Wohnraum unter der Telefonnummer 0541 323-3601 oder per Mail an schaefer.m@osnabrueck.de
- Besonders angesprochen sind Bürgerinnen und Bürger aus den Stadtteilen Haste, Dodesheide, Sonnenhügel
Bildquellen
- Café Team: StartupStockPhotos