
In Anlehnung an die Initiative für einen Runden Tisch Osnabrück fordern die Initiatoren die politisch Verantwortlichen auf lokaler und regionaler Ebene zum Dialog auf.
Die Initiative „Runder Tisch“ um Thomas Polewsky und circa 50 weitere Osnabrücker Unterzeichner war im Januar an der Ablehnung der Osnabrücker Oberbürgermeisterin gescheitert. Wir berichteten hier und hier darüber.
Nun gibt es eine neue Inititative „Aufruf für einen offenen Dialog in der Region Osnabrück“. Dieser richtet sich nicht allein an die Osnabrücker Politik, sondern an die gesamte Region, also auch an den Landkreis Osnabrück und alle angrenzenden Regionen wie z.B. Münster, Steinfurt, Bielefeld.
Die Bürger, die sich aus der Mitte der Gesellschaft zusammensetzen, wie sie auf der Seite schreiben, suchen für ihr Vorhaben noch weitere Unterstützer. Viele Bürger fragten bei der letzten Initiative zum Dialog über die Coronapolitik, wo sie hätten mitmachen können.
Diesmal wurde im Vorfeld eine Webseite mit weiteren Informationen eingerichtet.